Rosenthal-Effekt

Rosenthal-Effekt
Rosenthal-Effekt,
 
Pygmalioneffekt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosenthal-Effekt — Als Rosenthal Effekt oder Pygmalion Effekt (nach der mythologischen Figur Pygmalion) wird in der Sozialpsychologie das Resultat eines Versuchsleiter Versuchspersonen Verhältnisses bezeichnet, insbesondere des Lehrer Schüler Verhältnisses; man… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenthal — steht für: Rosenthal (Familienname) Rosenthal (Unternehmen), deutscher Hersteller von Porzellan und anderen Haushaltswaren mit Sitz in Selb Zellstoff und Papierfabrik Rosenthal (ZPR), deutsche Kraftzellstofffabrik in Blankenstein an der Saale… …   Deutsch Wikipedia

  • Pygmalion-Effekt — Als Pygmalion Effekt (nach der mythologischen Figur Pygmalion) oder Rosenthal Effekt wird in der Psychologie das Resultat eines Versuchsleiter Versuchspersonen Verhältnisses bezeichnet, insbesondere des Lehrer Schüler Verhältnisses; man spricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Versuchsleiter-Effekt — Als Pygmalion Effekt (nach der mythologischen Figur Pygmalion) oder Rosenthal Effekt wird in der Psychologie das Resultat eines Versuchsleiter Versuchspersonen Verhältnisses bezeichnet, insbesondere des Lehrer Schüler Verhältnisses; man spricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Galatea-Effekt — Der Galatea Effekt ist eine Unterkategorie des Rosenthal Effekts. Zurückführen lässt sich diese Abgrenzung auf Dov Eden, der sich mit einer Übertragung des Rosenthal Effektes auf den betrieblichen Kontext beschäftigte. Er ging davon aus, dass die …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Rosenthal (Psychologe) — Robert Rosenthal (* 2. März 1933 in Gießen) ist Professor für Psychologie an der University of California, Riverside. Rosenthal floh mit seinen Eltern im Alter von sechs Jahren aus Deutschland in die USA. 1956 promovierte er an der University of… …   Deutsch Wikipedia

  • A.M. Rosenthal — Abraham Michael A.M. Rosenthal (* 2. Mai 1922 in Sault Ste. Marie, Ontario, Kanada; † 10. Mai 2006 in New York City) war Reporter, Chefredakteur und von 1963 bis 1988 einer der Herausgeber der New York Times. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • A. M. Rosenthal — Abraham Michael A.M. Rosenthal (* 2. Mai 1922 in Sault Ste. Marie, Ontario, Kanada; † 10. Mai 2006 in New York City) war Reporter, Chefredakteur und von 1963 bis 1988 einer der Herausgeber der New York Times. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra-Effekt — Der Andorra Effekt (auch Andorra Phänomen) ist ein Begriff aus der Sozialpsychologie, der insbesondere auch im Personalwesen eine Rolle spielt. Er besagt, dass sich Menschen oft an die Beurteilungen und Einschätzungen durch die Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Pygmalioneffekt — Als Pygmalion Effekt (nach der mythologischen Figur Pygmalion) oder Rosenthal Effekt wird in der Psychologie das Resultat eines Versuchsleiter Versuchspersonen Verhältnisses bezeichnet, insbesondere des Lehrer Schüler Verhältnisses; man spricht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”